Springe zum Hauptinhalt
Zentrum für Fremdsprachen
Einrichtung
Zentrum für Fremdsprachen 

Aktuelles

Veranstaltungshinweis: LEGO® Serious Play-Workshop "China in der Wissenschaft"

Am 26. September 2025 (9–15 Uhr) lädt das Projekthaus MeTeOr der TU Chemnitz zu einem LEGO® Serious Play-Workshop ein. Mitarbeitende internationaler Projekte und alle, die sich mit China in Forschung und Lehre befassen, können ihre Vorstellungen kreativ reflektieren und neue Perspektiven gewinnen.
Kontakt:

Veranstaltungshinweis: Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen

Am 24. September 2025 lädt das Sächsische Netzwerk des Weimarer Dreiecks ins Kraftwerk e.V. Chemnitz ein. Mit einem vielseitigen Programm werden Europas sprachliche Vielfalt, interkultureller Austausch und die Bedeutung des Weimarer Dreiecks gefeiert. Workshops, Lesungen, Filme und Diskussionen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Einzelanmeldungen können über nachfolgenden Link vorgenommen werden: Link zur Anmeldung

Placementtests und Einstufungsgespräche für das Wintersemester 2025/26

Alle Studierenden, die über Vorkenntnisse einer Fremdsprache verfügen, sich aber unsicher sind, welcher Kurs bzw. welche Niveaustufe am besten passt, können sich zur Einschätzung des individuellen Sprachniveaus bei unseren Sprachkoordinator*innen melden.
Weitere Infos finden Sie im Bereich der jeweiligen Fremdsprache:
- Französisch
- Englisch für alle Fakultäten (EfaF)

Für die Abstimmung von individuellen Einstufungsterminen in die slawischen Sprachen (Russisch, Polnisch und Tschechisch), Italienisch und Spanisch wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Fachkoordinatorinnen.

Beginn und Anmeldezeitraum für Sprachkurse im Wintersemester 2025/26

Die Sprachkurse im Wintersemester 2025/26 beginnen am 20. Oktober 2025. Die Anmeldung für die Sprachkurse ist im Zeitraum vom 29. September 2025 bis zum 15. Oktober 2025 über OPAL möglich.
Ab 01. September 2025 können Sie sich auf unserer Website zum Sprachenangebot über alle Sprachkurse des Wintersemesters informieren.

🏖️​ Wir wünschen erfolgreiche Prüfungen und eine wohlverdiente Sommerpause

Das Team des ZFS wünscht allen Studierenden viel Erfolg in der Prüfungszeit und eine erholsame vorlesungsfreie Zeit – mit vielen schönen Momenten, vielleicht auch mit der einen oder anderen Gelegenheit zum Sprachenlernen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Semester!

Latein-Dozent und Germanist Dr. Burkhard Müller liest aus seinem Buch "Die Elbe - Portrait eines Flusses"

In der "sportlichen" Lesung am 24. Juni 2024 in der Universitätsbibliothek der TUC stellte Dr. Burkhard Müller, Dozent für Latein am Zentrum für Fremdsprachen, Germanist und Autor sein neu erschienenes Buch „Die Elbe – Porträt eines Flusses“ vor. Zusammen mit Extremschwimmer Joseph Heß, der 2017 den deutschen Teil des Flusses in seiner ganzen Länge von 620 Kilometern abgeschwommen hat und der gleichfalls früher an der TUC gearbeitet hat, wurden die unterschiedlichen Perspektiven auf den Fluss anschaulich dargelegt.

Weitere Infos und Medienberichte finden Sie hier:
Bericht TUCaktuell vom 03.06.2024: Link zum TUCaktuell Beitrag
Bericht im MDR Sachsenspiegel vom 25.06.2024: Link zur ARD Mediathek (ab Minute 14:43)
Bericht bei TAG24 vom 26.06.2024: Link zum Beitrag bei TAG24 

Fremdsprachen im Studium - Video zum Studienstart